/
6.00 Studien- und Prüfungsangelegenheiten allgemein
6.00 Studien- und Prüfungsangelegenheiten allgemein
- 6.00.00 Einrichtungsbeschlüsse
- 6.00.00.01 Einrichtung des Bachelor-Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.00.00.02 Einrichtung des Master-Studiengangs Geowissenschaften der Energieträger und Rohstoffe
- 6.00.00.03 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Energietechnologien
- 6.00.00.04 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Maschinenbau/Mechatronik
- 6.00.00.05 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- 6.00.00.06 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Technische Informatik/Informationstechnik
- 6.00.00.07 Einrichtung des Master-Studiengangs Maschinenbau
- 6.00.00.08 Einrichtung des Master-Studiengangs Mechatronik
- 6.00.00.09 Einrichtung des Master-Studiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- 6.00.00.10 Einrichtung des Master-Studiengangs Informationstechnik
- 6.00.00.11 Einrichtung des Master-Studiengangs Umweltverfahrenstechnik und Recycling
- 6.00.00.12 Einrichtung des Master-Studiengangs Energiesystemtechnik
- 6.00.00.13 Einrichtung des Master-Studiengangs Energiewissenschaft
- 6.00.00.14 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.00.00.15 Einrichtung des Master-Studiengangs Internet Technologies and Information Systems an der TU Braunschweig, der TU Clausthal, der Universität Göttingen und der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- 6.00.00.16 Einrichtung des Weiterbildungsstudiengangs Systems Engineering
- 6.00.00.17 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Energie und Materialphysik
- 6.00.00.18 Einrichtung des Master-Studiengangs Energie und Materialphysik
- 6.00.00.19 Einrichtung des Master-Studiengangs Geothermal Engineering
- 6.00.00.20 Einrichtung des Master-Studiengangs Mining Enineeering
- 6.00.00.21 Einrichtung des Master-Studiengangs Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.00.00.22 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Wirtschafts-/Technomathematik
- 6.00.00.23 Einrichtung des Master-Studiengangs Wirtschafts-/Technomathematik
- 6.00.00.24 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik
- 6.00.00.25 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Sportingenieurwesen
- 6.00.00.26 Einrichtung des Bachelorstudiengang Digital Technologies
- 6.00.00.27 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Digitales Managament
- 6.00.00.28 Einrichtung des Weiterbildungsstudiengangs Intercultural Leadership and Technology
- 6.00.00.29 Einrichtung des Masterstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik
- 6.00.00.30 Einrichtung des Masterstudiengangs Digital Technologies mit der Ostfalia- Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- 6.00.00.31 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling (Mitt.TUC 2021, Seite 162)
- 6.00.00.32 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftschemie (Mitt.TUC 2020, Seite 88)
- 6.00.00.33 Einrichtung des gemeinsamen Weiterbildungsmasterstudiengang Digital Technologies and Transformation Managent
- 6.00.00.34 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Geo-Energy-Systems
- 6.00.00.35 Einrichtung des Masterstudiengangs Intelligent Manufacturing (mit integrativem Double-Degree-Abschluss)
- 6.00.10 Ordnung zur Synchronisierung der Lehrveranstaltungen des Grundstudiums an der Technischen Universität Clausthal
- 6.00.20 Regelung zur Schließung von Studiengängen
- 6.00.21 Beschlüsse zur Schließung von Studiengängen
- 6.00.21.00 Beschluss zur Schließung von Studiengängen
- 6.00.21.01 Schließung des Diplom-Studiengangs Glas-Keramik-Bindemittel
- 6.00.21.02 Schließung des Diplom-Studienganges Geotechnik, Bergbau, Erdöl-/Erdgastechnik
- 6.00.21.03 Schließung des Diplom-Studienganges Kunststofftechnik
- 6.00.21.04 Schließung des Master-Studiengangs Energiewissenschaft
- 6.00.21.05 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik Diplom
- 6.00.21.06 Schließung des Diplomstudiengangs Geologie
- 6.00.21.07 Schließung des Diplomstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.00.21.08 Schließung des Diplomstudiengangs Chemie
- 6.00.21.09 Schließung des Diplomstudiengangs Metallurgie
- 6.00.21.10 Schließung des Diplomstudiengangs Werkstoffwissenschaften
- 6.00.21.11 Schließung des Diplomstudiengangs Physik/Physikalische Technologien
- 6.00.21.12 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Physik/Physikalische Technologien Diplom
- 6.00.21.13 Schließung des Diplomstudiengangs Umweltschutztechnik
- 6.00.21.14 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Umweltschutztechnik Diplom
- 6.00.21.15 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Energiesystemtechnik Diplom
- 6.00.21.16 Schließung des Diplomstudiengangs Energiesystemtechnik
- 6.00.21.17 Schließung des Diplomstudiengangs Chemieingenieurwesen
- 6.00.21.18 Schließung des Diplomstudiengangs Verfahrenstechnik
- 6.00.21.19 Schließung des Diplomstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik
- 6.00.21.20 Schließung des Diplomstudiengangs Informationstechnik
- 6.00.21.21 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Maschinenbau Diplom
- 6.00.21.22 Schließung des Diplomstudiengangs Wirtschaftsmathematik
- 6.00.21.23 Schließung des Diplomstudiengangs Technomathematik
- 6.00.21.24 Schließung des Diplomstudiengangs Mathematik
- 6.00.21.25 Schließung des Diplomstudiengangs Wirtschaftsinformatik
- 6.00.21.26 Schließung des Diplomstudiengangs Informatik
- 6.00.21.27 Schließung des Master-Studiengangs Radioactive and Hazardous Waste Management
- 6.00.21.28 Schließung des Master-Studiengangs Physikalische Technologien
- 6.00.21.29 Schließung des Weiterbildungsstudiengangs Master Rohstoffversorgungstechnik
- 6.00.21.30 Schließung des Master-Studiengangs Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- 6.00.21.31 Schließung des Master-Studiengangs Mechatronik
- 6.00.21.32 Schließung des Master-Studiengangs Werkstofftechnik
- 6.00.21.33 Schließung des Master-Studiengangs Materialwissenschaft
- 6.00.21.34 Schließung des Bachelor-Studiengangs Physik
- 6.00.21.35 Schließung des Bachelor-Studiengangs Angewandte Mathematik
- 6.00.21.36 Schließung des Master-Studiengangs Angewandte Mathematik
- 6.00.21.37 Schließung des Master-Studiengangs Operations Research
- 6.00.21.38 Schließung des Masterstudiengangs Automatisierungstechnik
- 6.00.21.39 Schließung des Bachelor-Studiengangs Technische Informatik
- 6.00.21.40 Schließung des Bachelor-Studiengangs Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.00.21.41 Schließung des Masters-Studiengangs Geothermal Engineering
- 6.00.21.42 Schließung des Masterstudiengangs Rohstoff-Geowissenschaften vom 08. Mai 2019
- 6.00.21.43 Schließung des Masterstudiengangs Internet Technologies and Information Systems
- 6.00.21.44 Schließung des Bachelorstudiengangs Energie und Rohstoffe (Mitt.TUC 2021, Seite 163)
- 6.00.21.45 Schließung des Bachelorstudiengangs Geoenvironmental Engineering (Mitt.TUC 2023, Seite 245)
- 6.00.21.46 Schließung des weiterbildenden vollkostenfinanzierten Masterstudiengangs Intercultural Leadership and Technology (Mitt.TUC 2024, Seite 153)
- 6.00.21.47 Schließung des weiterbildenden vollkostenfinanzierten Masterstudiengangs Systems Engineering (Mitt.TUC 2024, Seite 154)
- 6.00.30 Propädeutikum „Niedersachsen-Technikum“
- 6.00.40 Regeln zur Modularisierung von Studiengängen der TU Clausthal Stand: 28.04.2022
, multiple selections available,
Related content
1.50.30 Ordnung der School der TU Clausthal vom 09. März 2021
1.50.30 Ordnung der School der TU Clausthal vom 09. März 2021
More like this
2.70.10 Ordnung für Gebühren und Entgelte der Technischen Universität Clausthal
2.70.10 Ordnung für Gebühren und Entgelte der Technischen Universität Clausthal
More like this
6.10.64 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik vom 23.06.2020_1. Änd. 21.06.2022 (gültig ab WS 2020/21)
6.10.64 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik vom 23.06.2020_1. Änd. 21.06.2022 (gültig ab WS 2020/21)
More like this
6.10.80.1 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 11.12.2023 und 18.12.2024 (Mitt:TUC 2024, Seite 299)
6.10.80.1 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 11.12.2023 und 18.12.2024 (Mitt:TUC 2024, Seite 299)
More like this
6.10.94A Prüfungsordnung für den gemeinsamengang Bachelorstudiengang Digital Technologies vom 25./26. Juni 2019, in der Fassung der Zweiten Änderung vom 22./30.Juni 2021-gültig bis Ende SoSe 2027
6.10.94A Prüfungsordnung für den gemeinsamengang Bachelorstudiengang Digital Technologies vom 25./26. Juni 2019, in der Fassung der Zweiten Änderung vom 22./30.Juni 2021-gültig bis Ende SoSe 2027
More like this
6.10.94 Prüfungsordnung für den gemeinsamen Bachelorstudiengang Digital Technologies vom 19.04.2023/23.05.2023 in der Fassung der 1. Änderung vom 27.11.2024 + 20.12.2024_Mitt TUC 2025, Seite 13
6.10.94 Prüfungsordnung für den gemeinsamen Bachelorstudiengang Digital Technologies vom 19.04.2023/23.05.2023 in der Fassung der 1. Änderung vom 27.11.2024 + 20.12.2024_Mitt TUC 2025, Seite 13
More like this