/
3. Personalangelegenheiten
3. Personalangelegenheiten
- 3.00 Allgemeine Personalangelegenheiten
- 3.00.01.05 Dienstanweisung über Schulungen zum Datenschutz
- 3.00.01 Pflichten und Rechte der Beschäftigten
- 3.00.02 Fürsorge und Betreuung
- 3.00.02.01 Dienstvereinbarung über betriebliche Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe
- 3.00.02.02 Leitlinien für ein Kontakthalte- und Wiedereinstiegsmanagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Familienphase
- 3.00.02.03 Dienstanweisung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- 3.00.02.04 Dienstvereinbarung zur Umsetzung des Beschwerdeverfahrens nach § 13 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sowie zum Schutz der Beschäftigten gegen Diskriminierung, Mobbing und sexuelle und rassistische Belästigung
- 3.00.03 Nebentätigkeiten
- 3.00.04 Personalwirtschaft
- 3.00.06 Personalvertretung
- 3.00.07 Arbeitszeit
- 3.00.07.01 Arbeitszeitregelung bis 31.10.2006
- 3.00.07.02 Arbeitszeitregelung ab 01.11.2006
- 3.00.07.03 Dienstvereinbarung Arbeitszeit (DV AZ)
- 3.00.07.04 Überstunden nach dem TV-L
- 3.00.07.05 Sonderregelung Arbeitszeit zum jeweiligen Jahresende
- 3.00.07.06 Dienstvereinbarung zur Regelung der Rufbereitschaft
- 3.00.07.07 Dienstvereinbarung zur Einrichtung von Arbeitszeitkonten
- 3.00.08 Lehrverpflichtungen
- 3.00.10 Bekämpfung von Korruption
- 3.00.11 Gleichstellung, Gleichbehandlung, Gleichberechtigung
- 3.00.12 Beurteilungsrichtlinien (Nds. Landesverwaltung)
- 3.00.12.01 § 40 der Nds. Laufbahnverordnung
- 3.00.12.02 Beurteilungsrichtlinien (Beschluss der Landesregierung vom 06.09.2011)
- 3.00.12.03 Dienstliche Beurteilung der Beschäftigten im unmittelbaren Landesdienst, Allgemeine Richtlinien gültig ab 01.01.2007 (Präsentation IZN)
- 3.00.12.04 Festlegungen für den Geschäftsbereich MI gemäß BRL vom 12.12.2006
- 3.00.12.05 Auszug aus dem Protokoll der Staatssekretärsrunde vom 11.06. 2007
- 3.00.12.06 Vordruck "Dienstliche Beurteilungen"
- 3.00.12.07 Leitfaden - Beurteilungswesen - Informationen und Hinweise
- 3.00.12.08 Leitfaden - Beurteilungswesen - Arbeitshilfe für Beurteilerinnen und Beurteiler
- 3.00.12.09 Leitfaden - Beurteilungswesen - Leistungskatalog für Leistungs- und Befähigungsmerkmale
- 3.00.12.10 Leitfaden - Beurteilungswesen - Arbeit in der Beurteilungskommission
- 3.00.13 Stellenbesetzung
- 3.00.14 Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten
- 3.00.15 Mindestlohngesetz
- 3.00.16 Dienstvereinbarung "Personalentwicklung und Fortbildung" an der TU Clausthal
- 3.00.17 Dienstvereinbarung "Durchführung des Jahresgespräches" an der TU Clausthal
- 3.00.18 Dienstvereinbarung "Videoüberwachung" an der TU Clausthal
- 3.10 Beamte
- 3.10.03 Professoren
- 3.10.03.01 Berufungsordnung
- 3.10.03.02 Richtlinie über die Änderung der Aufgabenbeschreibung von Professorenstellen
- 3.10.03.03 Richtlinie und Merkblatt zur Zahlung von Forschungs- und Lehrzulagen
- 3.10.03.04 Richtlinie über das Verfahren und die Vergabe von Leistungsbezügen der Technischen Universität Clausthal
- 3.10.03.05 Richtlinie zur Zwischenevaluation von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren an der Technischen Universität Clausthal, Niedersachsen
- 3.10.03.06 Rundschreiben zur Gewährung von Forschungssemestern
- 3.10.03.07 Ordnung gem. § 26 Abs.1 Satz 4 NHG für das Verfahren bei Absehen von einer Ausschreibung an der TU Clausthal
- 3.10.03.08 Ordnung zur Gewährung einer Professur auf Lebenszeit im Tenure Track-Verfahren
- 3.10.06 Beamtenversorgung
- 3.10.03 Professoren
- 3.20 Beschäftigte
- 3.20.01 Recht der Beschäftigten
- 3.20.01.01 TV-L Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (ab 01.11.2006)
- 3.20.01.02 TVÜ-L (Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder zum 01.11.2006)
- 3.20.01.03a TV-L in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 4 vom 02.01.2012
- 3.20.01.03b TVÜ-L in der Fassung des Änderungstarifvertrages Nr. 4 vom 02.01.2012
- 3.20.01.04 Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder vom 09.03.2013
- 3.20.01.05 5. Änderungstarifvertrag zum TV-L vom 23.08.2012
- 3.20.01.05 5. Änderungstarifvertrag zum TVÜ-L vom 23.08.2012
- 3.20.01.06 TV-L Tarifeinigung 2015 vom 28. März 2015
- 3.20.01.07 TV-L Tarifeinigung 2017 vom 17. Februar 2017
- 3.20.01.08 TV-L Tarifeinigung 2019 vom 2. März 2019
- 3.20.01.09 TV-L Tarifeinigung 2021 vom 29. November 2021
- 3.20.11 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
- 3.20.11.1a Wissenschaftszeitvertragsgesetz vom 12.04.2007
- 3.20.11.1b Erstes Gesetz zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vom 11.03.2016
- 3.20.11.1c Rundschreiben (TUC) zur Gesetzesänderung des Nieders. Hochschulgesetzes (NHG), des nieders. Personalvertretungsgesetzes (NPersVG) und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) vom 18.02.2016
- 3.20.01 Recht der Beschäftigten
- 3.40 Andere Beschäftigte
- 3.40.03 Öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse eigener Art
- 3.40.03.01 Ordnung zur Bestellung von Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren an der Technischen Universität Clausthal
- 3.40.03.02 Verwaltung von Professuren
- 3.40.03.03 Ordnung der TU Clausthal über die Führung des Titels "Professorin oder "Professor" durch Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler
- 3.40.04 Lehrbeauftragte
- 3.40.05 Auszubildende
- 3.40.07 ÜbungsleiterInnen
- 3.40.03 Öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse eigener Art
- 3.51 Reisekosten
- 3.51.01 Richtlinie zur Genehmigung von Dienstreisen
- 3.51.02 Abrechnung von Dienstreisen
- 3.51.03 Erläuterungen zum Reisekostenrecht
- 3.51.04 Niedersächsische Reisekostenverordnung (ab 01.02.2017)
- Niedersächsische Reisekostenverordnung (ab 01.02.2017) - Niedersächsische Reisekostenverordnung (NRKVO)
- Niedersächsische Reisekostenverordnung (ab 01.02.2017) - Verwaltungsvorschriften zur Nds. Reisekostenverordnung RdErl.d.MF v. 10. 1. 2017
- Niedersächsische Reisekostenverordnung - Änderung der Verwaltungsvorschriften zur Nds. Reisekostenverordnung RdErl d. MF v. 9.7.2019
, multiple selections available,
Related content
3.00.14 Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten
3.00.14 Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten
More like this
6.10.64 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik vom 23.06.2020_1. Änd. 21.06.2022 (gültig ab WS 2020/21)
6.10.64 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik vom 23.06.2020_1. Änd. 21.06.2022 (gültig ab WS 2020/21)
More like this
1.50.30 Ordnung der School der TU Clausthal vom 09. März 2021
1.50.30 Ordnung der School der TU Clausthal vom 09. März 2021
More like this
6.10.56.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering.
6.10.56.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering.
More like this
6.10.80.1 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 11.12.2023 und 18.12.2024 (Mitt:TUC 2024, Seite 299)
6.10.80.1 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 11.12.2023 und 18.12.2024 (Mitt:TUC 2024, Seite 299)
More like this
2.70.10 Ordnung für Gebühren und Entgelte der Technischen Universität Clausthal
2.70.10 Ordnung für Gebühren und Entgelte der Technischen Universität Clausthal
More like this