/
6. Studien- und Prüfungsangelegenheiten
6. Studien- und Prüfungsangelegenheiten
- 6.00 Studien- und Prüfungsangelegenheiten allgemein
- 6.00.00 Einrichtungsbeschlüsse
- 6.00.00.01 Einrichtung des Bachelor-Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.00.00.02 Einrichtung des Master-Studiengangs Geowissenschaften der Energieträger und Rohstoffe
- 6.00.00.03 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Energietechnologien
- 6.00.00.04 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Maschinenbau/Mechatronik
- 6.00.00.05 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- 6.00.00.06 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Technische Informatik/Informationstechnik
- 6.00.00.07 Einrichtung des Master-Studiengangs Maschinenbau
- 6.00.00.08 Einrichtung des Master-Studiengangs Mechatronik
- 6.00.00.09 Einrichtung des Master-Studiengangs Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- 6.00.00.10 Einrichtung des Master-Studiengangs Informationstechnik
- 6.00.00.11 Einrichtung des Master-Studiengangs Umweltverfahrenstechnik und Recycling
- 6.00.00.12 Einrichtung des Master-Studiengangs Energiesystemtechnik
- 6.00.00.13 Einrichtung des Master-Studiengangs Energiewissenschaft
- 6.00.00.14 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.00.00.15 Einrichtung des Master-Studiengangs Internet Technologies and Information Systems an der TU Braunschweig, der TU Clausthal, der Universität Göttingen und der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- 6.00.00.16 Einrichtung des Weiterbildungsstudiengangs Systems Engineering
- 6.00.00.17 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Energie und Materialphysik
- 6.00.00.18 Einrichtung des Master-Studiengangs Energie und Materialphysik
- 6.00.00.19 Einrichtung des Master-Studiengangs Geothermal Engineering
- 6.00.00.20 Einrichtung des Master-Studiengangs Mining Enineeering
- 6.00.00.21 Einrichtung des Master-Studiengangs Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.00.00.22 Einrichtung des Bachelor-Studiengangs Wirtschafts-/Technomathematik
- 6.00.00.23 Einrichtung des Master-Studiengangs Wirtschafts-/Technomathematik
- 6.00.00.24 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik
- 6.00.00.25 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Sportingenieurwesen
- 6.00.00.26 Einrichtung des Bachelorstudiengang Digital Technologies
- 6.00.00.27 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Digitales Managament
- 6.00.00.28 Einrichtung des Weiterbildungsstudiengangs Intercultural Leadership and Technology
- 6.00.00.29 Einrichtung des Masterstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik
- 6.00.00.30 Einrichtung des Masterstudiengangs Digital Technologies mit der Ostfalia- Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- 6.00.00.31 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling (Mitt.TUC 2021, Seite 162)
- 6.00.00.32 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftschemie (Mitt.TUC 2020, Seite 88)
- 6.00.00.33 Einrichtung des gemeinsamen Weiterbildungsmasterstudiengang Digital Technologies and Transformation Managent
- 6.00.00.34 Einrichtung des Bachelorstudiengangs Geo-Energy-Systems
- 6.00.00.35 Einrichtung des Masterstudiengangs Intelligent Manufacturing (mit integrativem Double-Degree-Abschluss)
- 6.00.10 Ordnung zur Synchronisierung der Lehrveranstaltungen des Grundstudiums an der Technischen Universität Clausthal
- 6.00.20 Regelung zur Schließung von Studiengängen
- 6.00.21 Beschlüsse zur Schließung von Studiengängen
- 6.00.21.00 Beschluss zur Schließung von Studiengängen
- 6.00.21.01 Schließung des Diplom-Studiengangs Glas-Keramik-Bindemittel
- 6.00.21.02 Schließung des Diplom-Studienganges Geotechnik, Bergbau, Erdöl-/Erdgastechnik
- 6.00.21.03 Schließung des Diplom-Studienganges Kunststofftechnik
- 6.00.21.04 Schließung des Master-Studiengangs Energiewissenschaft
- 6.00.21.05 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik Diplom
- 6.00.21.06 Schließung des Diplomstudiengangs Geologie
- 6.00.21.07 Schließung des Diplomstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.00.21.08 Schließung des Diplomstudiengangs Chemie
- 6.00.21.09 Schließung des Diplomstudiengangs Metallurgie
- 6.00.21.10 Schließung des Diplomstudiengangs Werkstoffwissenschaften
- 6.00.21.11 Schließung des Diplomstudiengangs Physik/Physikalische Technologien
- 6.00.21.12 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Physik/Physikalische Technologien Diplom
- 6.00.21.13 Schließung des Diplomstudiengangs Umweltschutztechnik
- 6.00.21.14 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Umweltschutztechnik Diplom
- 6.00.21.15 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Energiesystemtechnik Diplom
- 6.00.21.16 Schließung des Diplomstudiengangs Energiesystemtechnik
- 6.00.21.17 Schließung des Diplomstudiengangs Chemieingenieurwesen
- 6.00.21.18 Schließung des Diplomstudiengangs Verfahrenstechnik
- 6.00.21.19 Schließung des Diplomstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik
- 6.00.21.20 Schließung des Diplomstudiengangs Informationstechnik
- 6.00.21.21 Schließung des Ergänzungsstudiengangs Maschinenbau Diplom
- 6.00.21.22 Schließung des Diplomstudiengangs Wirtschaftsmathematik
- 6.00.21.23 Schließung des Diplomstudiengangs Technomathematik
- 6.00.21.24 Schließung des Diplomstudiengangs Mathematik
- 6.00.21.25 Schließung des Diplomstudiengangs Wirtschaftsinformatik
- 6.00.21.26 Schließung des Diplomstudiengangs Informatik
- 6.00.21.27 Schließung des Master-Studiengangs Radioactive and Hazardous Waste Management
- 6.00.21.28 Schließung des Master-Studiengangs Physikalische Technologien
- 6.00.21.29 Schließung des Weiterbildungsstudiengangs Master Rohstoffversorgungstechnik
- 6.00.21.30 Schließung des Master-Studiengangs Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- 6.00.21.31 Schließung des Master-Studiengangs Mechatronik
- 6.00.21.32 Schließung des Master-Studiengangs Werkstofftechnik
- 6.00.21.33 Schließung des Master-Studiengangs Materialwissenschaft
- 6.00.21.34 Schließung des Bachelor-Studiengangs Physik
- 6.00.21.35 Schließung des Bachelor-Studiengangs Angewandte Mathematik
- 6.00.21.36 Schließung des Master-Studiengangs Angewandte Mathematik
- 6.00.21.37 Schließung des Master-Studiengangs Operations Research
- 6.00.21.38 Schließung des Masterstudiengangs Automatisierungstechnik
- 6.00.21.39 Schließung des Bachelor-Studiengangs Technische Informatik
- 6.00.21.40 Schließung des Bachelor-Studiengangs Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.00.21.41 Schließung des Masters-Studiengangs Geothermal Engineering
- 6.00.21.42 Schließung des Masterstudiengangs Rohstoff-Geowissenschaften vom 08. Mai 2019
- 6.00.21.43 Schließung des Masterstudiengangs Internet Technologies and Information Systems
- 6.00.21.44 Schließung des Bachelorstudiengangs Energie und Rohstoffe (Mitt.TUC 2021, Seite 163)
- 6.00.21.45 Schließung des Bachelorstudiengangs Geoenvironmental Engineering (Mitt.TUC 2023, Seite 245)
- 6.00.21.46 Schließung des weiterbildenden vollkostenfinanzierten Masterstudiengangs Intercultural Leadership and Technology (Mitt.TUC 2024, Seite 153)
- 6.00.21.47 Schließung des weiterbildenden vollkostenfinanzierten Masterstudiengangs Systems Engineering (Mitt.TUC 2024, Seite 154)
- 6.00.30 Propädeutikum „Niedersachsen-Technikum“
- 6.00.40 Regeln zur Modularisierung von Studiengängen der TU Clausthal Stand: 28.04.2022
- 6.00.00 Einrichtungsbeschlüsse
- 6.10 Ausführungsbestimmungen und Prüfungsordnungen
- 6.10.00 Allgemeine Bestimmungen
- 6.10.01 Allgemeine Prüfungsordnung der Technischen Universität Clausthal (in der Fassung der 4. Änderung vom 09.11.2021_Mitt.TUC 2021, Seite 678)
- 6.10.01E General Exam Regulations
- 6.10.02 Ordnung über die Durchführung von Online-Prüfungen
- 6.10.100 Weiterbildungsstudiengang Digital Technologies and Transformation Management M. Sc.
- 6.10.101 Masterstudiengang Chemistry
- 6.10.101A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemistry vom 03.05.2022 in der Fassung der 1. Änderung vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 97), gültig bis WS 28/29
- 6.10.101 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemistry vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 40), gültig ab WS 25/26
- 6.10.101E Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemistry vom 03.05.2022_englische Übersetzung
- 6.10.102 Bachelorstudiengang Geo-Energy Systems
- 6.10.102.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 26.09.2022, akkr. bis 30.09.2030
- 6.10.102.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes (EUR-ACE® Bachelor) vom 12.07.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 394), gültig bis 30.09.2027
- 6.10.102 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Geo-Energy Systems vom 21.06.2022_1. Änd. 17.01.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 117)
- 6.10.103 Masterstudiengang Intelligent Manufacturing
- 6.10.103.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 26.09.2022, akkr. bis 30.09.2030
- 6.10.103.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes (EUR-ACE® Master) vom 12.07.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 411), gültig bis 30.09.2027
- 6.10.103 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Intelligent Manufacturing vom 11.07.2022_1. Änderung 23.04.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 120), gültig ab WS 22/23
- 6.10.103E Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Intelligent Manufacturing vom 11.07.2022_1. Änderung 23.04.2024_englische Übersetzung
- 6.10.104 Masterstudiengang Wirtschaftschemie
- 6.10.51A Betriebswirtschaftslehre
- 6.10.51B Technische Betriebswirtschaftslehre
- 6.10.51.2 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 01.10.2023
- 6.10.51B-A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre vom 03.05.2022_2. Änd. 16.01.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 61), gültig bis Ende Sommersemester ....
- 6.10.51B Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre vom 16.01.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 33) gültig ab WS 24/25
- 6.10.52 Bachelor-Studiengang Energie- und Rohstoffe
- 6.10.52.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Energie und Rostoffe), gültig bis 30.09.2027
- 6.10.52A Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Energie- und Rohstoffe (Vorgängerversion bleibt gültig bis Ende WS 20/21)
- 6.10.52 Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Energie- und Rohstoffe (gültig ab WS 2015/16 bis Ende WS 26/27)
- 6.10.52E Implementation Regulations for the Bachelor’s Programme in Energy and Raw Materials (valid from WS 2015/16 until the end of WS 26/27)
- 6.10.53 Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- 6.10.53.1 Akkreditierungsurkunde der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- 6.10.53.2 Certifikate of Accreditation for Master study course Energy and Supply Engineering of Natural Resources
- Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik (Gültig bis SS 2017)
- 6.10.54 Masterstudiengang Petroleum Engineering
- 6.10.54.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom14.2.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 511)
- 6.10.54.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE vom 13.01.2022
- 6.10.54A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Petroleum Engineering vom 21.07.2015_in der Fassung der 6. Änderung vom 16.01.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 64)_gültig bis Ende SoSe 2025
- 6.10.54 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Petroleum Engineering vom 21.06.2022_2. Änderung 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 110)
- 6.10.56 Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering
- 6.10.56.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering.
- 6.10.56A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering Geoumwelttechnik vom 26.06.2018 in der Fassung der 2. Änderung vom 22.06.2021_Gültig bis Ende WS 24/25
- 6.10.56 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering vom 22.06.2021_1. Änderung vom 13.06.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 276) gültig bis Ende WS 28/29
- 6.10.58 Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.10.58.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vom 06.04.2020
- 6.10.58 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vom 25. Juni 2019 (gültig ab WS 19/20)
- 6.10.59 Chemie
- 6.10.59.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Chemie
- 6.10.59.2 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Chemie vom 13.01.2022
- 6.10.59A_1 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Chemie vom 19.07.2011(gültig bis Ende WS 23/24)
- 6.10.59A Ausführungsbestimmungen Bachelorstudiengang Chemie vom 25.06.2019_in der Fassung der 1. Änderung vom 14.01.2025 (gültig bis WS 29/30)
- 6.10.59 Ausführungsbestimmungen Bachelorstudiengang Chemie vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 13) gültig ab WS 25/26)
- 6.10.59B_1 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemie (gültigbis Ende WS 2022/23)
- 6.10.59B Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemie vom 25. Juni 2019_1. Änderung vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 231), gültig bis Ende SoSe 25
- 6.10.60 Master-Studiengang Physikalische Technologien
- 6.10.60.2 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Physikalische Technologie
- 6.10.60 Ausführungsbestimmungen für den Master-Studiengang Physikalische Technologien (Aktuell, gültig ab SS 2011)
- 6.10.61 Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik
- 6.10.61.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik
- 6.10.61 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik (Gültig bis WS Ende 2018/19)
- 6.10.62 Masterstudiengang Angewandte Mathematik
- 6.10.62.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Angewandte Mathematik
- 6.10.62 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Angewandte Mathematik (Gültig bis WS Ende 2016/17)
- 6.10.63 Masterstudiengang Operations Research
- 6.10.63.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Operations Research
- 6.10.63 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Operations Research (Gültig bis WS Ende 2016/17)
- 6.10.64 Bachelorstudiengang Informatik vormals Informatik/Wirtschaftsinformatik
- 6.10.64.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Informatik (Bachelor of Science) der TU Clausthal
- 6.10.64.2 Urkunde des European Quality Assurance Network für Informatics Education e.V. EUR-Inf Bachelor Quality Label für den Bachelorstudiengang Informatik vom 13.07.2020
- 6.10.64A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik/Wirtschaftsinformatik (gültig bis Ende WS 2020/21)
- 6.10.64 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik vom 23.06.2020_1. Änd. 21.06.2022 (gültig ab WS 2020/21)
- 6.10.65 Masterstudiengang Informatik
- 6.10.65.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Informatik (Master of Science) der TU Clausthal vom 05.11.2020 und 01.11.2021
- 6.10.65.2 Urkunde des European Quality Assurance Network für Informatics Education e.V. EUR-Inf Master Quality Label für den Masterstudiengang Informatik vom 13.07.2020
- 6.10.65 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Informatik (NEU- gültig ab WS 2020/21)
- 6.10.66 Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
- 6.10.66.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Wirtschaftsinformatik (Master of Science) der TU Clausthal 05.11.2020 und 01.11.2021
- 6.10.66.2 Urkunde des European Quality Assurance Network für Informatics Education e.V. EUR-Inf Master Quality Label für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vom 13.07.2020
- 6.10.66 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (Aktuell, gültig ab WS 2020/21)
- 6.10.67 Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering (Geoumwelttechnik)
- 6.10.67.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 06.04.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 35)
- 6.10.67.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE
- 6.10.67A Ausführungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering (Geoumwelttechnik) vom 16.09.2014, in der Fassung der 8. Änderung vom17.10.2023_Mitt.TUC 2023, Seite360 _gültig bis Ende WS 23/24
- 6.10.67 Ausführungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering (Geoumwelttechnik) vom 23.07.2021, in der Fassung der 2. Änderung vom 18.06.2024_Mitt.TUC 2024, Seite 131
- 6.10.68 Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.10.68.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.10.68.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE
- 6.10.68.3 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) der TU Clausthal vom 05.11.2020 und 21.12.2021
- 6.10.68.4 Bescheid der Stiftung Akkreditierungsrat hinsichtlich der wesentlichen Änderung (Einführung einer Double Degree-Variante in Kooperation mit der FH Kufstein) der TU Clausthal vom 22. Januar 2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 9)
- 6.10.68A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vom 26.06.2018_in der Fassung der 2. Änderung vom 03.05.2022, gültig bis Ende SoSe 2024
- 6.10.68 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vom 03.05.2022 (Mitt.TUC. 2022, Seite 103)in der Fassung der 1. Änderung vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 72)
- 6.10.69 Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.10.69.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.10.69.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE
- 6.10.69.3 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) der TU Clausthal vom 05.11.2020 und 21.12.2021
- 6.10.69 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022 Seite 114), gültig ab WS 22/23
- 6.10.70 Bachelorstudiengang Maschinenbau
- 6.10.70.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 10.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 243)
- 6.10.70.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE
- 6.10.70A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (Vorgängerversion vom 23.06.2015, bleibt gültig bis Ende WS 2025/26)
- 6.10.70 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (Gültig für Studienanfänger ab WS 2021/22)
- 6.10.71 Masterstudiengang Maschinenbau
- 6.10.71.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 10.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 246)
- 6.10.71.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE
- 6.10.71A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Maschinenbau (Vorgängerversion vom 23.06.2015, bleibt gültig bis Ende WS 2023/24)
- 6.10.71 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Maschinenbau (Gültig für Studienanfänger ab WS 2021/22) )
- 6.10.72 Masterstudiengang Mechatronik
- 6.10.72.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Mechatronik
- 6.10.72.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE
- 6.10.72 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Mechatronik (Gültig bis SS 2018)
- 6.10.73 Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- 6.10.73.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 10.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 249)
- 6.10.73.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE (Mitt.TUC 2021, Seite 18)
- 6.10.73A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Vorgängerversion vom 23.06.2015, bleibt gültig bis Ende WS 2025/26)
- 6.10.73 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Gültig ab WS 2021/22)
- 6.10.74 Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- 6.10.74.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 10.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 252)
- 6.10.74.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE
- 6.10.74A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Vorgängerversion vom 23.06.2015, bleibt gültig bis Ende SS 2021)
- 6.10.74 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Gültigkeit ab WS 2021/22)
- 6.10.74B Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Vorgängerversion vom 15.01.2019, bleibt gültig bis Ende WS 23/24)
- 6.10.75 Bachelorstudiengang Technische Informatik
- 6.10.75.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Technische Informatik
- 6.10.75 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Technische Informatik (Gültig bis WS 2020/21)
- 6.10.76 Masterstudiengang Automatisierungstechnik
- 6.10.76.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Automatisierungstechnik
- 6.10.76 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Automatisierungstechnik (Gültig bis WS Ende 2018/19)
- 6.10.77 Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.10.77.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.10.77A Ausführungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (Vorgängerversion vom 15.06.2010, bleibt gültig bis Ende WS 2020/21)
- 6.10.77 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (gültig bis Ende WS 21/22)
- 6.10.78 Bachelorstudiengang Energietechnologien (ab WS 22/23 Nachhaltige Energietechnik und -systeme)
- 6.10.78.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 04.04.2023, gültog bis 30.09.2030
- 6.10.78.3 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes (EUR-ACE® Bachelor) vom 12.07.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 330), gültig bis 30.09.2027
- 6.10.78A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Energietechnologien 12.07.2016 _in der Fassung der 5. Änderung vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 91), gültig bis Ende SoSe 2026
- 6.10.78 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Nachhaltige Energietechnik und -syteme vom 21.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 318), gültig ab WS 22/23
- 6.10.79 Masterstudiengang Energiesystemtechnik
- 6.10.79.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 04.04.2023, gültig bis 30.09.2030
- 6.10.79.3 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes (EUR-ACE® Master) vom 12.07.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 359), gültig bis 30.09.2027
- 6.10.79A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Energiesystemtechnik vom 21.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 332) in der Fassung der 3. Änderung vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 93) gültig bis Ende WS 26/27
- 6.10.79 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Energiesystemtechnik vom 13.06.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 259), gültig ab WS 23/24
- 6.10.79B Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Energiesystemtechnik vom 12.07.2016_in der Fassung der 7. Änderung vom 13.06.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 286), gültig bis Ende WS 2025/26
- 6.10.80 Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling
- 6.10.80.1 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 11.12.2023 und 18.12.2024 (Mitt:TUC 2024, Seite 299)
- 6.10.80A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling vom 26.06.2018_in der Fassung der 2. Änderung vom 16.01.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 30)_bleibt gültig bis Ende WS 2027/28
- 6.10.80 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling vom 16.01.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 19)_gültig ab WS 2024/25
- 6.10.81 internationaler Master-Studiengang Internet Technologies and Information Systems der TU Braunschweig, der TU Clausthal, der Universität Göttingen und der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- 6.10.81.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Systems Engineering
- 6.10.81.2 EQANIE ACCREDITATION CERTIFICATE Euro-Inf Master Quality Label für den Masterstudiengang Internet Technologies and Information Systems
- 6.10.81 Master-Prüfungsordnung für den internationalen Master-Studiengang Internet Technologies and Information Systems der TU Braunschweig, der TU Clausthal, der Universität Göttingen und der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- 6.10.82 Weiterbildungsstudiengang Systems Engineering
- 6.10.82.1 Bescheid zur Verlängerung der Akkreditierungsfrist für den Studiengang Systems Engineering, M.Sc. bis 31.03.2028 (Mitt.TUC 2024, Seite 251)
- 6.10.82 Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Systems Engineering vom 23. April 2019_2. Änderung 18.06.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 137) (gültig bis Ende WS 27/28)
- 6.10.83 Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.10.83.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften
- 6.10.83 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (gültig bis Ende WS 2021/22)
- 6.10.84 Masterstudiengang Mining Engineering
- 6.10.84.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur ASIIN für den Masterstudiengang Mining Engineering gültig bis 30.09.2027 (Mitt.TUC , Seite )
- 6.10.84.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE vom 13.01.2022, gültig bis 30.09.2026
- 6.10.84.3 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 01.04.2022_gültig bis 30.09.2028 (Mitt. TUC 2022, Seite..)
- 6.10.84.4 Beschluss des Akkreditierungsrates vom 01.04.2022_gültig bis 30.09.2028
- 6.10.84A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Mining Engineering vom 16.09.2014_9. Änd. 13.06.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 292), gültig bis Ende WS 24/25
- 6.10.84AE Executive Regulations for the Master Studies in Mining Engineering from 16.09.2014_9.alteration from 13.06.2023
- 6.10.84 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Mining Engineering vom 22.06.2021_4. Änderung 18.06.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 138)
- 6.10.84E Executive Regulations for the Master Studies in Mining Engineering from 22.06.2021,_4.alteration from 18.06.2024
- 6.10.85 Masterstudiengang Geothermal Engineering
- 6.10.85.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur ASIIN für den Masterstudiengang Geothermal Enginnering (Mitt.TUC 2015, Seite 429)
- 6.10.85.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE (Mitt.TUC 2015, Seite 431)
- 6.10.85 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Geothermal Engineering (bleibt gültig bis Ende WS 2019/20)
- 6.10.86 Bachelorstudiengang Energie und Materialphysik
- 6.10.86.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 10.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 255)
- 6.10.86.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE für den Bachelorstudiengang Energie und Materialphysik vom 11.10.2022
- 6.10.86A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Energie und Materialphysik vom 25.09.2014 in der Fassung der 2. Änderung vom 17.01.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 112)Gültig bis Ende SoSe 27
- 6.10.86 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Energie und Materialphysik vom 17.01.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 33) gültig ab SoSe 2023
- 6.10.87 Masterstudiengang Energie und Materialphysik (Energy and Materials Physics)
- 6.10.87.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 10.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 259)
- 6.10.87.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes EUR-ACE für den Masterstudiengang Energie und Materialphysik vom 11.10.2022
- 6.10.87A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Energie und Materialphysik (Energy and Materials Physics) vom 25.09.2014-2. Änderung vom 17.01.2023, gültig bis Ende SoSe 26 (Mitt.TUC 2023, Seite 114)
- 6.10.87 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Energie und Materialphysik (Energy and Materials Physics) vom 17.01.2023, gültig ab SoSe 23 (Mitt.TUC 2023, Seite 46)
- 6.10.88 Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.10.88.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vom 06.04.2020
- 6.10.88 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Materials Science and Materials Engineering vom 25. Juni 2019 (gültig für alle Studienanfänger ab WS 19/20)
- 6.10.89 Bachelorstudiengang Wirtschafts-/Technomathematik
- 6.10.89.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 26.09.2022, akkr. bis 30.09.2030
- 6.10.89A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschafts-/Technomathematik vom 17.01.2017-3. Änd. 17.01.2023, gültig bis Ende SoSe 27 (Mitt.TUC 2023, Seite 115)
- 6.10.89 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschafts-/Technomathematik vom 17.01.2023, gültig ab SoSe 23 (Mitt.TUC 2023, Seite 59)
- 6.10.90 Masterstudiengang Wirtschafts-/Technomathematik
- 6.10.90.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 26.09.2022_akkr. bis 30.09.2030
- 6.10.90A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Wirtschaft-/Technomathematik vom 26.06.2018_1. Änderung 17.01.2023, gültig bis Ende SoSe 26 (Mitt.TUC 2023, Seite 116)
- 6.10.90 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Wirtschaft-/Technomathematik vom 17.01.2023, gültig ab SoSe 23 (Mitt.TUC 2023, Seite 85)
- 6.10.91 Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen
- 6.10.91.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Sportingenieurwesen (Bachelor of Science) der TU Clausthal vom 18.03.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 80)
- 6.10.91 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen vom 23. April 2019, in der Fassung der 1. Änderung vom 04.05.2021 (gültig ab WS 19/20)
- 6.10.92 Bachelorstudiengang Elektrotechnik
- 6.10.92.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 25.09.2019 und vom 25.11.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 259)
- 6.10.92A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Elektrotechnik vom 25. Juni 2019 in der Fassung der 3. Änderung vom 05.11.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 293), gültig bis Ende SoSe 2027
- 6.10.92 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Elektrotechnik vom 05.11. 2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 278), gültig ab SoSe 2025
- 6.10.93 Bachelorstudiengang Digitales Management
- 6.10.93.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 05.11.2020 plus Bescheid über Auflagenerfüllung vom 28.06.2021
- 6.10.93A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Digitales Management vom 23.06.2020_in der Fassung der 2. Änderung vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 200), gültig bis Ende SoSe 2024
- 6.10.93 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Digitales Management vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 147), gültig ab WS 22/23
- 6.10.94 Bachelorstudiengang Digital Technologies
- 6.10.94.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 10.06.2020 plus Bescheid über Auflagenerfüllung vom 24.09.2021
- 6.10.94.2 Urkunde des European Quality Assurance Network für Informatics Education e.V. EUR-Inf Bachelor Quality Label für den Bachelorstudiengang Digital Technologies vom 06.04.2020
- 6.10.94A Prüfungsordnung für den gemeinsamengang Bachelorstudiengang Digital Technologies vom 25./26. Juni 2019, in der Fassung der Zweiten Änderung vom 22./30.Juni 2021-gültig bis Ende SoSe 2027
- 6.10.94 Prüfungsordnung für den gemeinsamen Bachelorstudiengang Digital Technologies vom 19.04.2023/23.05.2023 in der Fassung der 1. Änderung vom 27.11.2024 + 20.12.2024_Mitt TUC 2025, Seite 13
- 6.10.95 Weiterbildungsstudiengang Intercultural Leadership and Technology M.Sc.
- 6.10.95.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 30.06.2021 (Mitt.TUC 2021, Seite 394) plus Ergänzung 14.12.2022
- 6.10.95 Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Intercultural Leadership and Technology M.Sc. vom 21.07.2020 in der Fassung der 1. Änderung vom 11.06.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 157), gültig bis Ende WS 28/29
- 6.10.96 Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
- 6.10.96.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 04.04.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 138), gültig bis 30.09.2029
- 6.10.96A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vom 04. Mai 2021_2. Änderung vom 25.04.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 169) gültig bis Ende SoSe 2025
- 6.10.96 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vom 25. April 2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 147) gültig ab WS 23/24
- 6.10.97 Masterstudiengang Digital Technologies
- 6.10.97.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 22.06.2021 plus Bescheid über Auflagenerfüllung vom 26.09.2022, akkr. bis 31.08.2029
- 6.10.97.2 Urkunde des European Quality Assurance Network für Informatics Education e.V. EUR-Inf Master Quality Label für den Masterstudiengang Digital Technologies vom 11.10.2022
- 6.10.97 Prüfungsordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Digital Technologies vom 02.12.2020/04.05.2021_2. Änderung 21.06.2022/23.06.2022 (Mitt.TUC. 2022, Seite 442)
- 6.10.98 Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie
- 6.10.98.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 29.11.2021 (Mitt.TUC 2021, Seite 681)
- 6.10.98.2 Urkunde des European Chemistry Thematic Network (ECTN) über das Eurobachelor® Label für den Studiengang Wirtschaftschemie (Bachelor of Science) vom 12.07.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 361) gültig bis 30.09.2026
- 6.10.98 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie om 22. Juni 2021, in der Fassung der 1. Änd. vom 13.06.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 293)
- 6.10.99 Bachelorstudiengang Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling
- 6.10.99.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat vom 26.09.2022, akkr. bis 30.09.2030
- 6.10.99.2 Urkunde des European Accreditation of Engineering Programmes (EUR-ACE® Bachelor) vom 12.07.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 381), gültig bis 30.09.2027
- 6.10.99A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling vom 22.06.2021 in der Fassung der 1. Änderung vom 21.06.2022 (gültig bis WS 2026/2027)
- 6.10.99 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling vom 21.06.2022 in der Fassung der 1. Ändreung vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 95)
- 6.11 Änderungssatzungen von Ausführungsbestimmungen und Prüfungsordnungen (ab Januar 2010)
- 6.11.01 Änderung der Allgemeinen Prüfungsordnung
- 6.11.01a Änderung der Allgemeinen Prüfungsordnung (Mitt. TUC 2012, Seite 94)
- 6.11.01 Anlage 7 zur Allgemeinen Prüfungsordnung der Technischen Universität Clausthal zur Durchführung von Klausuren unter Pandemiebedingungen Vom 19. Januar 2021 (Mitt.TUC 2021, Seite 22)
- 6.11.01b Erste Änderung der Allgemeinen Prüfungsordnung (28.01.2015) vom 25.04.2017 (Mitt. TUC 2017, Seite 106)
- 6.11.01 Dritte Änderung der Allgemeinen Prüfungsordnung (28.01.2015) vom 04.05.2021 (Mitt. TUC 2021, Seite 164)
- 6.11.01 Zweite Änderung der Allgemeinen Prüfungsordnung (28.01.2015) vom 10.09.2019 (Mitt. TUC 2019, Seite )
- 6.11.101 Änderungssatzungen Chemistry Master
- 6.11.102 Änderungssatzungen Geo-Energy Systems BSc
- 6.11.103 Änderungssatzungen Intelligent Manufacturing Master
- 6.11.10 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Mathematik (07.01.1997) vom 11.06.2013
- 6.11.11 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Technomathematik (07.01.1997) vom 11.06.2013
- 6.11.12 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Informatik (10.10.1995) vom 11.06.2013
- 6.11.13 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsmathematik (17.11.1998) vom 11.06.2013
- 6.11.14 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsinformatik (11.06.1997) vom 11.06.2013
- 6.11.20 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung Physik /Physikalische Technologien (21.04.1998) vom 08.01.2013
- 6.11.21 Dritte Änderung der Diplomprüfungsordnung Metallurgie (09.03.1999) vom 08.01.2013
- 6.11.22 Erste Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Kunststofftechnik (06.09.1996) vom 07.03.2012
- 6.11.23 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung Werkstoffwissenschaften (09.03.1999) vom 08.01.2013
- 6.11.24 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Glas-Keramik-Bindemittel (09.03.1999) vom 17.01.2012
- 6.11.25 Erste Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Glas-Keramik-Bindemittel (18.01.2000) vom 17.01.2012
- 6.11.26 Erste Änderung der Diplomprüfungsordnung Ergänzungsstudiengang Physik/Physikalische Technologien (17.04.2000) vom 08.01.2013
- 6.11.30 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Geologie (17.07.1997) vom 10.07.2012
- 6.11.32 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Geotechnik, Bergbau, Erdöl-/Erdgastechnik (16.04.1996) vom 17.01.2012
- 6.11.33 Dritte Änderung der Diplomprüfungsordnung Wirtschaftsingenieurwesen (15.10.1996) vom 08.01.2013
- 6.11.40 Sechste Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Maschinenbau/Mechatronik (07.01.1997) vom 09.04.2013
- 6.11.41 Vierte Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Verfahrenstechnik (07.01.1997) vom 09.04.2013
- 6.11.42 Vierte Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Chemieingenieurwesen (04.06.1996) vom 09.04.2013
- 6.11.43 Dritte Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Umweltschutztechnik (10.01.1995) vom 09.04.2013
- 6.11.44 Vierte Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Energiesystemtechnik (26.04.1996) vom 09.04.2013
- 6.11.45 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung Chemie (12.12.1997) vom 08.01.2013
- 6.11.46 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Umweltschutztechnik (21.04.1998) vom 09.04.2013
- 6.11.47 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Energiesystemtechnik (21.04.1998) vom 09.04.2013
- 6.11.48 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik (21.04.1998) vom 26.06.2012
- 6.11.49 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Maschinenbau (05.02.1999) vom 09.04.2013
- 6.11.50 Zweite Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Informationstechnik (01.06.1999) vom 09.04.2013
- 6.11.51A Änderungen für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre
- 6.11.51 Änderungen für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre
- 6.11.51a Zweite Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre und den Master-Studiengang Technische Betriebswirtschaftslehre (16.01.2007) vom 12.01.2010
- 6.11.51b Dritte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre und den Master-Studiengang Technische Betriebswirtschaftslehre (16.01.2007) vom 11.06.2013
- 6.11.51B Änderungen Masterstudiengang Technische BWL
- 6.11.52 Änderungen für den Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe
- Dritte Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe (12.02.2007) vom 10.11.2015
- Dritte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe (21.07.2015) vom 23.06.2020
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe (21.07.2015) vom 17.01.2017
- Vierte Änderung AFB Energie und Rohstoffe (12.02.2007) vom 26.06.2018
- Vierte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe (21.07.2015) vom 22.06.2021
- Zweite Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe (12.02.2007) vom 21.07.2015
- Zweite Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Energie und Rohstoffe (21.07.2015) vom 25.06.2019
- 6.11.53 Änderungen der Ausführungsbestimmung für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- 6.11.53a Dritte Änderung der Ausführungsbestimmung für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik (16.01.2007) vom 29.10.2013
- 6.11.53b Vierte Änderung der Ausführungsbestimmung für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik (16.01.2007) vom 04.11.2014)
- 6.11.53c Fünfte Änderung der Ausführungsbestimmung für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik (16.01.2007) vom 23.06.2015)
- 6.11.53d Sechste Änderung der Ausführungsbestimmung für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik (16.01.2007) vom 10.09.2015)
- 6.11.53A Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik (16.01.2007) vom 21.06.2011
- 6.11.54A Änderungen der AFB für den Masterstudiengang Petroleum Engineering
- Dritte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Petroleum Engineering (16.01.2007) vom 10.11.2015
- Fünfte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Petroleum Engineering (21.07.2015) vom 17.01.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 110)
- Vierte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Petroleum Engineering (21.07.2015) vom 21.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 413)
- Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Petroleum Engineering (16.01.2007) vom 21.07.2015
- 6.11.54 Änderungen der Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Petroleum Engineering
- 6.11.55A Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Master Rohstoffversorgungstechnik (16.01.2007) vom 07.01.2014
- 6.11.56 Änderungen Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering
- Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineeering AFB 2010
- Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineeering AFB 2018
- Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineeering AFB 2021
- 6.11.57 Dritte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Radioactive and Hazardous Waste Management (11.07.2006) vom 11.06.2013
- 6.11.58A Änderungen der Ausführungsbestimmung für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Dritte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (29.09.2011) vom 25. Juni 2019
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmung für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (19.09.2011) vom 09.04.2013
- Vierte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (29.09.2011) vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 229)
- Zweite Änderung der Ausführungsbestimmung für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (19.09.2011) vom 28.04.2015
- 6.11.58B Erste Änderung der Ausführungsbestimmung für den Masterstudiengang Materialwissenschaft (19.09.2011) vom 28.04.2015
- 6.11.58C Erste Änderung der Ausführungsbestimmung für den Masterstudiengang Werkstofftechnik (19.09.2011) vom 28.04.2015
- 6.11.59 Änderungen der Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-/Master-Studiengang Chemie
- Dritte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-/Master-Studiengang Chemie (19.07.2011) vom 23.06.2015
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-/Master-Studiengang Chemie (19.07.2011) vom 11.06.2013
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Chemie (25.06.2019) vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 71)
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Mastestudiengang Chemie (25.06.2019) vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 231
- Fünfte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Chemie (19.07.2011) vom 13.06.2017
- Fünfte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemie (19.07.2011) vom 25.06.2019
- Sechste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Chemie (19.07.2011) vom 25.06.2019
- Vierte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-/Master-Studiengang Chemie (19.07.2011) vom 07.06.2016
- Zweite Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-/Master-Studiengang Chemie (19.07.2011) vom 24.06.2014
- 6.11.60 Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Physikalische Technologien (18.01.2011) vom 19.07.2011
- 6.11.61 Erste Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik (14.11.2006) vom 28.04.2015
- 6.11.62 Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Angewandte Mathematik (19.06.2007) vom 28.04.2015
- 6.11.63 Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Operations Research (19.06.2007) vom 28.04.2015
- 6.11.64 Änderungen für den Bachelorstudiengang Informatik
- Dritte Änderung der AFB Informatik/Wirtschaftsinformatik vom 11.06.2013 (26.06.2018)
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik/Wirtschaftsinformatik (11.06.2013) vom 29.08.2014
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik (23.06.2020) vom 21.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 414)
- Fünfte Änderung der AFB Informatik/Wirtschaftsinformatik BSc (11.06.2013) vom 23.06.2020
- Vierte Änderung der AFB Informatik/Wirtschaftsinformatik BSc (11.06.2013) vom 04.12.2018
- Zweite Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik/Wirtschaftsinformatik (11.06.2013) vom 25.04.2017
- 6.11.65 Änderungen der Ausführungsbestimmungen Informatik Master
- 6.11.66 Änderungen der Ausführungsbestimmungen Wirtschaftsinformatik MSc
- 6.11.67 Änderungen Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering
- 6.11.68 Änderungen Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.11.69 Änderungen der AFB für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.11.69A Dritte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (26.06.2018) vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 182)
- 6.11.69A Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (14.09.2014) vom 26.06.2018
- 6.11.69 Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (08.07.2008) vom 21.06.2011
- 6.11.69 Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (26.06.2018) vom 15.01.2019
- 6.11.70 Änderungen der AFB Bachelorstudiengang Maschinenbau
- Dritte Änderung der AFB Bachelorstudiengang Maschinenbau (23.06.2015) vom 25.06.2019
- Dritte Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (22.09.2009) vom 23.06.2015 (Mitt. TUC 2015, Seite 202)
- Erste Änderung der AFB Bachelorstudiengang Maschinenbau (23.06.2015) vom 07.06.2016) (Mitt. TUC 2016, Seite 169)
- Erste Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (22.09.2009) vom 02.11.2010 (Mitt. TUC 2010, Seite 315)
- Vierte Änderung der AFB Bachelorstudiengang Maschinenbau (23.06.2015) vom 04.05.2021 (Mitt.TUC 2021, Seite 338)
- Vierte Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (22.09.2009) vom 26.04.2016 (Mitt. TUC 2016, Seite 130)
- Zweite Änderung der AFB Bachelorstudiengang Maschinenbau (23.06.2015) vom 26.06.2018 (Mitt. TUC 2018, Seite 285)
- Zweite Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Maschinenbau (22.09.2009) vom 03.05.2011 (Mitt. TUC 2011, Seite 102)
- 6.11.71 Änderungen der AFB Masterstudiengang Maschinenbau
- Dritte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Maschinenbau (03.09.2009) vom 23.06.2015 (Mitt. TUC 2015, Seite 217)
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Maschinenbau (03.09.2009) vom 03.05.2011 (Mitt. TUC 2011, Seite 107)
- Erste Änderung der AFB Masterstudiengang Maschinenbau (23.06.2015) vom 07.06.2016) (Mitt. TUC 2016, Seite 172)
- Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Maschinenbau (03.09.2009) vom 28.10.2014 (Mitt. TUC 2015, Seite 6)
- Zweite Änderung der AFB Masterstudiengang Maschinenbau (23.06.2015) vom 16.01.2018) (Mitt. TUC 2018, Seite 60)
- 6.11.72 Änderungen der AFB für den Masterstudiengang Mechatronik (03.11.2009)
- Dritte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Mechatronik (03.11.2009) vom 28.10.2014
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Mechatronik (03.11.2009) vom 03.05.2011
- Vierte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Mechatronik (03.11.2009) vom 30.01.2015
- Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Mechatronik (03.11.2009) vom 21.05.2011
- 6.11.73 Änderungen der AFB für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- Dritte Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (22.09.2009) vom 17.01.2012 (Mitt. TUC 2012, Seite 54)
- Erste Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (22.09.2009) vom 09.11.2010 (Mitt. TUC 2010, Seite 321)
- Erste Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (23.06.2015) vom 07.06.2016 (Mitt. TUC 2016, Seite 176)
- Fünfte Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (22.09.2009) vom 23.06.2015 (Mitt. TUC 2015, Seite 238)
- Vierte Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (22.09.2009) vom 26.07.2012 (Mitt. TUC 2012, Seite 176)
- Zweite Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (22.09.2009) vom 03.05.2011 (Mitt. TUC 2011, Seite 115)
- Zweite Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (23.06.2015) vom 13.06.2017 (Mitt. TUC 2017, Seite 179)
- 6.11.74 Änderungen der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen
- Dritte Änderung der AFB für den Master-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (03.11.2009) vom 08.11.2011 (Mitt. TUC 2012, Seite 65)
- Dritte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (23.06.2015) vom 16.01.2018 (Mitt. TUC 2018, Seite 66)
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (03.11.2009) vom 09.11.2010 (Mitt. TUC 2010, Seite 361)
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (15.01.2019) vom 23.04.2019 (Mitt. TUC 2019, Seite 166)
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (23.06.2015) vom 07.06.2016 (Mitt. TUC 2016, Seite 179)
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen vom 23. April 2019
- Vierte Änderung der AFB für den Master-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (03.11.2009) vom 23.06.2015 (Mitt. TUC 2015, Seite 254)
- Vierte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (23.06.2015) vom 15.01.2019 (Mitt. TUC 2019, Seite 42)
- Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (03.11.2009) vom 03.05.2011 (Mitt. TUC 2011, Seite 121)
- Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (15.01.2019) vom 04.05.2021 (Mitt. TUC 2021, Seite 350)
- Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (23.06.2015) vom 13.06.2017 (Mitt. TUC 2017, Seite 180)
- 6.11.75 Änderungen der AFB für den Bachelor-Studiengang Technische Informatik (16.09.2010)
- 6.11.76 Änderungen der AFB für den Masterstudiengang Automatisierungstechnik (09.11.2010)
- 6.11.77 Änderungen der AFB für den konsekutiven Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (15.06.2010)
- Dritte Änderung der AFB für den konsekutiven Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (15.06.2010) vom 08.11.2016
- Erste Änderung der AFB 2017 für den Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften vom 06. November 2018
- Erste Änderung der AFB für den konsekutiven Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (15.06.2010) vom 28.04.2015
- Vierte Änderung der AFB für den konsekutiven Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (15.06.2010) vom 14.11.2017
- Zweite Änderung der AFB für den konsekutiven Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (15.06.2010) vom 10.11.2015
- 6.11.78 Änderungen für den Bachelorstudiengang Energietechnologien
- 6.11.78A Erste Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energietechnologien (12.01.2010) vom 12.07.2016
- 6.11.78A Fünfte Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energietechnologien (12.07.2016) vom 14.01.2025 (Mitt.TUC 2025, Seite 91)
- 6.11.78A Vierte Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energietechnologien (12.07.2016) vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 190)
- 6.11.78 Dritte Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energietechnologien (12.07.2016) vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 190)
- 6.11.78 Erste Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energietechnologien (12.07.2016) vom 25.04.2017
- 6.11.78 Zweite Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energietechnologien (12.07.2016) vom 22.06.2021
- Zweite Änderung der AFB für den Bachelor-Studiengang Energietechnologien (12.01.2010) vom 26.06.2018
- 6.11.79 Änderungen für den Masterstudiengang Energiesystemtechnik
- 6.11.80 Änderungen der AFB für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling
- Dritte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling (10.07.2012) vom 13.06.2017
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling (10.07.2012) vom 11.06.2013
- Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling (26.06.20218) vom 22.06.2021
- Vierte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling
- Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling (10.07.2012) vom 23.06.2015
- 6.11.82 Änderungen Masterstudiengang Systems Engineering
- 6.11.83 Änderungen der AFB für den Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (16.09.2015)
- Dritte Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (16.09.2015) vom 23.06.2020
- Erste Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (16.09.2015) vom 10.11.2015
- Zweite Änderung der AFB für den Bachelorstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften (16.09.2015) vom 17.01.2017
- 6.11.84 Änderungssatzungen der AFB für den Masterstudiengang Mining Engineering
- 6.11.85 Änderungen der AFB für den Masterstudiengang Geothermal Engineering (16.09.2014)
- 6.11.86 Änderungen Bachelorstudiengang Energie und Materialphysik
- 6.11.87 Änderungssatzungen für den Masterstudiengang Energie und Materialphysik
- 6.11.88 Änderung Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.11.88A Dritte Änderung der AFB für den Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (23.06.2015) vom 25.06.2019
- 6.11.88 Erste Änderung der AFB für den Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (23.06.2015) vom 26.04.2016
- 6.11.88 Zweite Änderung der AFB für den Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (23.06.2015) vom 26.06.2018
- 6.11.89 Änderungen der AFB Wirtschafts/-Technomathematik BSc
- 6.11.89A Dritte Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaft-/Technomathematik (17.01.2017) vom 17.01.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 115)
- 6.11.89 Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaft-/Technomathematik
- 6.11.89 Zweite Änderung der Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaft-/Technomathematik (17.01.2017) vom 15.09.2020
- 6.11.90 Änderungen der AFB Wirtschafts/-Technomathematik MSc
- 6.11.91 Änderungen Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen
- 6.11.92 Änderungen Bachelorstudiengang Elektrotechnik
- 6.11.93 Änderungssatzungen Bachelorstudiengang Digitales Mangement
- 6.11.93A Zweite Änderung der Ausführungsbestimmungen Digitales Management B.Sc. (23.06.2020) vom 03.05.2022 (Mitt TUC 2022, Seite 200)
- 6.11.93 Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen Digitales Management B.Sc. (23.06.2020) vom 22.06.2021
- Erste Änderung der Ausführungsbestimmungen Digitales Management B.Sc. (25.06.2019) vom 23.06.2020
- 6.11.94 Änderungssatzungen Digital Technologies Bachelor
- 6.11.95 Änderungssatzungen für Intercultural Leadership and Technologie -Weiterbildungsmaster
- 6.11.96 Änderungssatzungen für Elektrotechnik und Informationstechnik Master
- 6.11.97 Änderungssatzungen Digital Technologies Master
- 6.11.98 Änderungen Wirtschaftschemie B.Sc.
- 6.11.99 Änderungssatzungen Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling Bachelor
- 6.11.01 Änderung der Allgemeinen Prüfungsordnung
- 6.12 Ausführungsbestimmungen und Prüfungsordnungen ausgelaufener Studiengänge (ab Mai 2012)
- 6.12.01 Allgemeine Prüfungsordnung der Technischen Universität Clausthal vom 27. Juni 2006
- 6.12.10 Diplomprüfungsordnung Mathematik (Gültig bis SS 2015)
- 6.12.11 Diplomprüfungsordnung Technomathematik (Gültig bis SS 2015)
- 6.12.12 Diplomprüfungsordnung Informatik (Gültig bis SS 2015)
- 6.12.13 Diplomprüfungsordnung Wirtschaftsmathematik (Gültig bis SS 2015)
- 6.12.14 Diplomprüfungsordnung Wirtschaftsinformatik (Gültig bis SS 2015)
- 6.12.22 Diplomprüfungsordnung Kunststofftechnik
- 6.12.24 Diplomprüfungsordnung Glas-Keramik-Bindemittel
- 6.12.25 Diplomprüfungsordnung Ergänzungsstudiengang Glas-Keramik-Bindemittel
- 6.12.31 Diplomprüfungsordnung Geophysik
- 6.12.32 Diplomprüfungsordnung Geotechnik, Bergbau, Erdöl-/Erdgastechnik
- 6.12.33 Diplomprüfungsordnung Wirtschaftsingenieurwesen (Gültig bis SS 2015)
- 6.12.40 Diplomprüfungsordnung Maschinenbau / Mechatronik (Gültig bis WS 2015/16)
- 6.12.41 Diplomprüfungsordnung Verfahrenstechnik (Gültig bis WS 2015/16)
- 6.12.42 Diplomprüfungsordnung Chemieingenieurwesen (Gültig bis WS 2015/16)
- 6.12.43 Diplomprüfungsordnung Umweltschutztechnik (Gültig bis SS 2016)
- 6.12.44 Diplomprüfungsordnung Energiesystemtechnik (Gültig bis WS 2015/16)
- 6.12.46 Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Umweltschutztechnik (Gültig bis SS 2016)
- 6.12.47 Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Energiesystemtechnik (Gültig bis WS 2015/16)
- 6.12.49 Diplomprüfungsordnung für den Ergänzungsstudiengang Maschinenbau (Gültig bis WS 2014/15)
- 6.12.50 Diplomprüfungsordnung Informationstechnik (Gültig bis WS 2015/16)
- 6.12.55 Ausführungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Rohstoffversorgungstechnik (Gültig bis WS 2015/16)
- 6.12.57 Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang "Radioactive and Hazardous Waste Management" (Gültig bis SS 2015)
- 6.12.58 b und c Materialwissenschaft MSc und Werkstofftechnik MSc
- 6.10.58.2 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Materialwissenschaft (Materials Science)
- 6.10.58.3 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Masterstudiengang Werkstofftechnik (Materials Engineering)
- 6.10.58b Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Materialwissenschaft (Materials Science) (Gültig bis WS Ende 2017/18)
- 6.10.58c Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Werkstofftechnik (Materials Engineering) (Gültig bis WS Ende 2017/18)
- 6.12.60 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Physik und den Masterstudiengang Physikalische Technologien
- 6.13 ausgelaufene Ausführungsbestimmungen und Änderungssatzungen nach Studiengängen sortiert (ab Juni 2022)
- 6.13.51 A Betriebswirtschaftslehre
- 6.10.51A1 Ausführungsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre vom 26.06.2018_in der Fassung der 2. Änderung vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 160), gültig bis Ende SoSe 2024
- 6.10.51A-A Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Vorgängerversion vom 09.11.2010, bleibt gültig bis Ende SS 2020)
- 6.13.51B Technische BWL MSc
- 6.10.51B-AA Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre vom 26.06.2018, in der Fassung der 7. Änderung vom 26.09.2023, gültig bis Ende SS 24
- 6.10.51B-A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre (Vorgängerversion von 09.11.2010, bleibt gültig bis Ende SS 2020)
- 6.13.54 Petroleum Engineering MSc
- 6.13.56 Geoenvironmental Engineering B.Sc
- 6.13.58 Materialwissenschaft und Werkstofftechnik B.Sc.
- 6.10.58a Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 19.09.2011_4. Änd. 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 229), gültig bis Ende WS 23/24
- 6.12.58 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (vom 03. November 2009) (Gültig für alle Studienanfänger im WS 2009/2010. Sie verliert am Ende des SS 2015 ihre Gültigkeit.)
- 6.13.59 Chemie BSc und MSc
- 6.13.65 Informatik M.Sc.
- 6.13.66 Wirtschaftsinformatik M.Sc.
- 6.13.67 Geoenvironmental Engineering MSc
- 6.13.68 Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc.
- 6.13.69 Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc.
- 6.10.69A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Vorgängerversion vom 16.09.2014, bleibt gültig bis Ende SS 2020)
- 6.10.69A Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vom 26.06.2018_in der Fassung der 3. Änderung vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022 Seite 182) gültig bis Ende SoSe 2024
- 6.13.74 VT/CIW MSc
- 6.13.78 Energietechnologien B.Sc.
- 6.13.79 Energiesystemtechnik M.Sc.
- 6.13.80 Umweltverfahrenstechnik und Recycling M.Sc.
- 6.13.82 Systems Engineering MSc
- 6.13.88 Materialwissenschaft und Werkstofftechnik M.Sc.
- 6.13.93 Digitales Management B.Sc.
- 6.13.51 A Betriebswirtschaftslehre
- 6.20 Studienordnungen
- 6.20.10 Studienordnung Mathematik
- 6.20.11 Studienordnung Technomathematik
- 6.20.12 Studienordnung Informatik
- 6.20.13 Studienordnung Wirtschaftsmathematik
- 6.20.14 Studienordnung Wirtschaftsinformatik
- 6.20.20 Studienordnung Physik/Physikalische Technologien
- 6.20.21 Studienordnung Metallurgie
- 6.20.22 Studienordnung Kunststofftechnik
- 6.20.23 Studienordnung Werkstoffwissenschaften
- 6.20.24 Studienordnung Glas-Keramik-Bindemittel
- 6.20.30 Studienordnung Geologie
- 6.20.31 Studienordnung Geophysik
- 6.20.32 Studienordnung Geotechnik, Bergbau, Erdöl-/Erdgastechnik
- 6.20.33 Studienordnung Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.20.40 Studienordnung Maschinenbau/Mechatronik
- 6.20.41 Studienordnung Verfahrenstechnik
- 6.20.42 Studienordnung Chemieingenieurwesen
- 6.20.43 Studienordnung Umweltschutztechnik
- 6.20.44 Studienordnung Energiesystemtechnik
- 6.20.45 Studienordnung Chemie
- 6.20.46 Studienordnung für den Ergänzungsstudiengang Umweltschutztechnik
- 6.20.48 Studienordnung für den Ergänzungsstudiengang Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik
- 6.20.50 Studienordnung Informationstechnik
- 6.25 Praktikumsbestimmungen und Praktikantenrichtlinien
- 6.25.01 Allgemeine Praktikantenrichtlinie
- 6.25.102 Praktikumsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Geo-Energy Systems vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 208) gültig ab WS 2022/2023
- 6.25.33 Praktikantenrichtlinien Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.25.35 Praktikantenrichtlinie für den Ergänzungsstudiengang Wirtschaftswissenschaften
- 6.25.35 Praktikantenrichtlinien Ergänzungsstudiengang Wirtschaftswissenschaften
- 6.25.43 Praktikantenrichtlinien Umweltschutztechnik
- 6.25.44 Praktikantenrichtlinien Energiesystemtechnik
- 6.25.51.1A Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Gültigkeit endet mit Ablauf des SS 2020)
- 6.25.51.1 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Gültig für alle Studienanfänger ab WS 2018/19)
- 6.25.52 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Energie und Rohstoffe
- 6.25.53 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- 6.25.56A Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Geoenvironmental Engineering (Gültigkeit endet mit Ablauf des WS 2020/21)
- 6.25.56 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Geoenvironmental Engineering (Gültig für alle Studienanfänger ab WS 2018/19)
- 6.25.58 Praktikumsbestimmungen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.25.58.3 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Werkstofftechnik (Gültig für alle Studienanfänger ab SS 2009. Sie verlieft zum Ende WS 2017/18 ihre Gültigkeit)
- 6.25.58.A Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vom 17.01.2012 (gültig bis Ende WS 2023/24)
- 6.25.58 Praktikumsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vom 04.05.2021 (gültig ab WS 2021/22)
- 6.25.60.1 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Physik (Physics)
- 6.25.68 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.25.69 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
- 6.25.70A Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau (Gültig für alle Studienanfänger ab WS 2015/16 . Sie verliert am Ende des SS 2021 ihre Gültigkeit.)
- 6.25.70 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau (Gültig für alle Studienanfänger ab WS 2021/22)
- 6.25.73A Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Gültigkeit endet mit Ablauf des SS 2021)
- 6.25.73 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Gültig ab WS 2021/22)
- 6.25.74 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (Gültigkeit endet mit Ablauf des WS 2018/19)
- 6.25.75 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Technische Informatik
- 6.25.78 Praktikumsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Nachhaltige Energietechnik und -systeme (vormals Energietechnologien)
- 6.25.79 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Energiesystemtechnik
- 6.25.83 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Energiewissenschaften
- 6.25.84 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Mining-Engineering vom 22.06.2021, gültig ab WS 21/22
- 6.25.86 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Energie und Materialphysik
- 6.25.88 Praktikumsbestimmungen für den Master-Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.25.91 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Sportingenieurwesen
- 6.25.92 Praktikumsbestimmungen für den Bachelor-Studiengang Elektrotechnik
- 6.25.99 Praktikumsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling vom 22.06.2021 (gültig ab WS 2021/2022)
- 6.30 Studienberatung
- 6.40 Zugang, Zulassung, Einschreibung, Antragsformulare
- 6.40.101 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den Masterstudiengang Chemistry vom 03.05.2022 (gültig ab WS 22/23), Mitt.TUC 2022, Seite 282
- 6.40.102 Ordnung über besondere Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Geo-Energy Systems an der Technischen Universität Clausthal vom 03.05.2022_1. Änderung 16.01.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 76)
- 6.40.103 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den Masterstudiengang Intelligent Manufacturing vom 03.05.2022 (gültig ab WS 22/23), Mitt.TUC 2022, Seite 272
- 6.40.20 Immatrikulationsordnung
- 6.40.21 Ordnung zur Regelung des Teilzeitstudiums (TzO) vom 19.12.2017 in der Fassung der 2. Änderung vom 07.02.2023 (Mitt.TUC 2023, Seite 144)
- 6.40.22 Senatsrichtlinie für ein Studium für Studierende mit einem beruflichen Bildungsgang
- 6.40.24 Ordnung für die Einschreibung von Frühstudierenden an der Technischen Universität Clausthal
- 6.40.50 Allgemeine Zugangs- und Zulassungsordnung für die konsekutiven und weiterbildenden Masterstudiengänge der Technischen Universität Clausthal vom 17. Januar 2017
- 6.40.51B Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Technische Betriebswirtschaftslehre vom 16.01.2024, gültig ab WS 24/25
- 6.40.54 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Petroleum Engineering vom 16.01.2024 (gültig ab WS 24/25) Mitt.TUC 2024, Seite 69
- 6.40.59 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Chemie vom 17. Januar 2017 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.65 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Informatik vom 30. Oktober 2018 in der Fassung der 1. Änderung vom 04.05.2021(Mitt.TUC 2021, Seite 371)
- 6.40.66 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik vom 30. Oktober 2018 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.67 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB)für den konsekutiven Masterstudiengang Geoenvironmental Engineering vom 17.Januar 2017 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.69 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vom 18. Januar 2022 (gültig ab SS 2022), Mitt.TUC 2023, Seite 126)
- 6.40.71 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Maschinenbau vom 04.05.2021 (Mitt.TUC 2021, Seite 372)
- 6.40.74 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen vom 04. Mai 2021 (Mitt. TUC 2021, Seite 375)
- 6.40.77 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB)für den konsekutiven Masterstudiengang Rohstoff-Geowissenschaften vom 17. Januar 2017 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.79 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Energiesystemtechnik vom 18. Juni 2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 141)
- 6.40.80 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling vom 16. Januar 2024 (gültig ab WS 24/25)
- 6.40.82 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den weiterbildenden Masterstudiengang Systems Engineering vom 23. April 2019 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.84 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Mining Engineering vom 03. Mai 2022 (gültig ab WS 22/23) Mitt.TUC 2022, Seite 280
- 6.40.87 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Energie und Materialphysik vom 17. Januar 2017 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.88 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik vom 17. Januar 2017 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.89 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschafts-/Technomathematik vom 30. Oktober 2018 (gültig ab WS 19/20)
- 6.40.93 Ordnung über besondere Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Digitales Management an der Technischen Universität Clausthal vom 23. Juni 2020
- 6.40.95 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den Weiterbildungsstudiengang Intercultural Leadership and Technology vom 21. Juli 2020 (gültig ab WS 20/21)
- 6.40.96 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vom 04.05.2021 (gültig ab WS 21/22)
- 6.40.98 Ordnung über besondere Zugangsvoraussetzungen für den Bachelorstudiengang Wirtschaftschemie an der Technischen Universität Clausthal vom 03.05.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 268)
- 6.41 Änderungssatzungen von Zugangsbestimmungen
- 6.42.00 Zulassungordnungnungen ausgelaufener Studiengänge sowie Vorgängerersionen von Zulassungsordnungen
- 6.40.51_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Technische Betriebswirtschaftslehre (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.53 Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Energie- und Rohstoffversorgungstechnik
- 6.40.54_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Petroleum Engineering (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.55 Ordnung über besondere Zugangsvoraussetzungen für den Master - Studiengang (Weiterbildungsstudiengang) Rohstoffversorgungstechnik
- 6.40.57 Ordnung für den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Radioactive and Hazardous Waste Management (Management und und Endlagerung gefährlicher Abfälle)
- 6.40.58 Ordnung über den Zugang für die konsekutiven Masterstudiengänge Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- 6.40.59_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Chemie (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.60 Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den konsekutiven Masterstudiengang Physikalische Technologien
- 6.40.62 Ordnung über den Zugang für die konsekutiven Masterstudiengänge Angewandte Mathematik und Operations Research
- 6.40.65_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Informatik und Wirtschaftsinformatik (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.67_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Geoenvironmental Engineering (Geoumwelttechnik) (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.69_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.71_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengänge Maschinenbau (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.74_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.76 Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Automatisierungstechnik
- 6.40.77_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Rohstoff-Geowissenschaften (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.80_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Umweltverfahrenstechnik und Recycling (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.81 Ordnung über die Zugangsvoraussetzungen und über die Zulassung für den konsekutiven Master-Studiengang "Internet Technologies and Information Systems"
- 6.40.82_A Ordnung über den Zugang für den Weiterbildungsstudiengang Systems Engineering (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.84_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Mining Engineering (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.85 Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Geothermal Engineering
- 6.40.87_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Energie und Materialphysik (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.88_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.40.89_ Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Wirtschafts-/Technomathematik (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.42.79 Energiesystemtechnik
- 6.42.79_A Ordnung über den Zugang für den konsekutiven Master-Studiengang Energiesystemtechnik (gültig bis einschließlich Sommersemester 2019)
- 6.42.79 Studiengangspezifische Zugangs- und Zulassungsbestimmungen (SZZB) für den konsekutiven Masterstudiengang Energiesystemtechnik vom 17. Januar 2017, 3. Änderung vom 21.06.2022 (Mitt.TUC 2022, Seite 437)
- 6.50 Studienzentrum
- 6.60 Promotions- und Habilitationsrecht
- 6.60.01 Gemeinsame Promotionsordnung der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften, der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften und der Fakultät für Mathematik/ Informatik und Maschinenbau
- 6.60.03 Ordnung für das Promotionskolleg "Oberflächentechnik und -funktionalisierung"
- 6.60.04 Ordnung für das Promotionskolleg "Materialien und Prozesse"
- 6.60.05 Ordnung zum Betrieb des kooperativen Promotionskollegs "Digitale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft", Mitt TUC 2024, Seite 85
- 6.60.11 Habilitationsordnung
- 6.60.12.1. Betrauung des Faches "Bioorganische Materialien"
- 6.60.12.2 Betrauung des Faches "Mathematische Modellierung"
- 6.60.12 Richtlinie zum Verfahren der Betrauung mit der selbstständigen Vertretung eines Faches
- 6.60.51 Ordnung der Graduiertenakademie
- 6.60.52 Basiszertifikatsprogramm ProDocTUC und zum Zertifikatsprogramm ProDocTUC+ der Graduiertenakademie
- 6.60.60 Satzung der Promovierendenvertretung
- 6.70 Registrierung von Vereinigungen
- 6.80 Vorlesungsverzeichnis
, multiple selections available,
Related content
1.50.30 Ordnung der School der TU Clausthal vom 09. März 2021
1.50.30 Ordnung der School der TU Clausthal vom 09. März 2021
More like this
6.10.80.1 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 11.12.2023 und 18.12.2024 (Mitt:TUC 2024, Seite 299)
6.10.80.1 Bescheid des Akkreditierungsrates vom 11.12.2023 und 18.12.2024 (Mitt:TUC 2024, Seite 299)
More like this
2.70.10 Ordnung für Gebühren und Entgelte der Technischen Universität Clausthal
2.70.10 Ordnung für Gebühren und Entgelte der Technischen Universität Clausthal
More like this
6.10.56.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering.
6.10.56.1 Akkreditierungsurkunde der Akkreditierungsagentur der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) für den Bachelorstudiengang Geoenvironmental Engineering.
More like this
6.10.64 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik vom 23.06.2020_1. Änd. 21.06.2022 (gültig ab WS 2020/21)
6.10.64 Ausführungsbestimmungen für den Bachelorstudiengang Informatik vom 23.06.2020_1. Änd. 21.06.2022 (gültig ab WS 2020/21)
More like this
6.10.91.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Sportingenieurwesen (Bachelor of Science) der TU Clausthal vom 18.03.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 80)
6.10.91.1 Akkreditierungsbescheid ausgestellt durch die Stiftung Akkreditierungsrat für den Studiengang Sportingenieurwesen (Bachelor of Science) der TU Clausthal vom 18.03.2024 (Mitt.TUC 2024, Seite 80)
More like this